Hochschule

Mittelpunkt der Anthroposophischen Gesellschaft ist die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, in der Menschen zusammenarbeiten, denen Erkenntnisfragen zugleich Lebensfragen sind. Voraussetzung für die Hochschulmitgliedschaft ist die Vertrautheit mit den Grundlagen der Anthroposophie.

Ausgangspunkt der Hochschularbeit ist die Schätzung des logisch klaren Denkens, das durch konsequente Übung von Beobachtung und Reflexion verstärkt und durch Meditation vertieft wird.

Arbeitsgrundlage für diese Forschung auf geistigem Gebiet ist ein von Rudolf Steiner ausgearbeiteter meditativer Lehrgang.
Weiteres auf der Ausstellunstafel zur Hochschule.

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft kann die Gründung der Jugendsektion in Deutschland sein, die Anfang Juli diesen Jahres vollhzogen wurde. Wenn Sie mehr erfahren wollen über die Gründungsfeier:

https://www.anthroposophische-gesellschaft.de/blog/gruendungsfeier-der-jugendsektion-in-deutschland


Arbeit an den Klassenstunden für Mitglieder der Hochschule für Geisteswissenschaft

Die Stunden werden in der Regel in vierwöchigem Rhythmus gehalten.  


Freie Waldorfschule Überlingen - jeweils sonntags 16:00 Uhr, am:

29. September 2024  5. Klassenstunde
20. Oktober 2024  6. Klassenstunde
17. November 2024  7. Klassenstunde
15. Dezember 2024  8. Klassenstunde
 
Die Termine für 2025 müssen noch bestätiget werden!
 
26. Januar 2025    9. Klassenstunde
25, Februar 2025  10. Klassenstunde
23, März 2025  11. Klassenstunde
13, April 2025  12. Klassenstunde
18. Mai 2025  13. Klassenstunde
22. Juni 2025  14. Klassenstunde
20. Juli 2025  15. Klassenstunde


Die Stunden werden gelesen oder frei gehalten.


Kontakt:
Matthias Mochner               07556-919970
Eva Liebsch                          07773-93 88 744
                                                  _____________________________


Haus Rengold,  jeweils freitags 16:00 h:
 
Kontakt:
Detlef Schirrmacher            07551-944 284
Brigitte v. Wistinghausen    07553-828 453


Jeweils am Freitag der Vorwoche, ebenfalls um 16:00 h,  findet ein Hochschul-Gespräch statt.
Kontakt hierzu:
Elisabeth Göbel                    07551-8314 885

                                                  ____________________________


Camphill Föhrenbühl,  jeweils sonntags 19:30 h:

Kontakt:
Guy Cornish                          07554-79 39 293
Doris ten Brink                     07554-99 08 34

                                                  ___________________________


Dorfgemeinschaft Lautenbach,  jeweils sonntags 19:00 h:

Kontakt:  
Marlies Knoop                      07571-68 700 89

                                                  ___________________________


Freie Klassenstunden:

Gruppe Salem:    
Emily Feuchtinger  07553-820 90000

Arbeitskreis Klassenstunden
Freie Waldorfschule Überlingen
3-wöchentlich, sonntags 10:30 - 12:30 Uhr    
Patricia Schmidt 07551-9384031   H.H. Friedrich 07551-66994    
                               
Klassenstunden im Gespräch 
Jeweils nach Vereinbarung
Kontakt:  Helga Erhart          07551-616 42