Veranstaltungen
Veranstaltungen stehen – wie der Name sagt – jedermann offen, sie finden
meist in der Kaspar Hauser Schule, der Freien Waldorfschule oder auf dem
Andreashof statt. Beide Schulen liegen im Gewerbegebiet von Überlingen an
der Rengoldshauser Straße, der Andreashof an der Gemeindeverbindungs-
straße zwischen dem Überlinger Teilort Deisendorf und Tüfingen.
Wenn Sie sich für die Zweig- und Gruppenarbeit interessieren, bitten wir Sie, über die angegebenen Telefonnummern mit uns Kontakt aufzunehmen.
Öffentliche Veranstaltungen des Columban Zweiges
Totengedenkfeier
Wann: Sonntag, den 16. 11. 2025 -19:30 Uhr
Wo: Camphill Gemeinschaft Föhrenbühl
Bei dieser Feier wird sowohl der Grundsteinspruch als auch die Michael-Imagination eurythmisch aufgeführt werden.
___________________________________________
Widar-Tagung
Mit den Naturwesen zu neuer Christusverbindung - Widar als Mittler zwischen uns und der Welt
mit Johannes Greiner, Steffen Hartmann und Anton Kimpfler
Wann: Samstag, 6. und Sonntag 7.Dezember 2025.
Weitere Informationen folgen.
_________________________________
Die Herzenssprache der Mysteriendramen Rudolf Steiners
Erstes Myteriendrama - Die Pforte der Einweihung
In einem viermonatigen Prozess wird von einer Anzahl
Menschen zunähst am 1. Myteriendrama gearbeitet. In
regelmäßigen Proben werden die Rollen erübt und in
Gesprächen durchdrungen.
Hier Informationen zum Projekt
In einer Tagung wird das Erarbeitete dargeboten und in
Vorträgen, künstlerischer Arbeit und Gesprächsgruppen
weiter verdichtet.
Tagung vom 19. - 21. Dezember 2025
Veranstalter: Columban Zweig in Zusammenarbeit mit der
Kulturinitiative MIRWACH.
Hier geht es zum Plakat
________________________________________________________________
Interne Veranstaltungen des Columban Zweiges
An dieser Stelle nehmen wir gerne die
Einladung zum Arbeitskreis Goetheanismus (Manfred Schleyer) auf.
Die neue Arbeitseinheit beginnt am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:00 Uhr.
Die Treffen finden überlicherweise zwei-wöchentlich statt. Ort: Waldorfschule Überlingen (Fachraum Biologie).
Anmeldung über: patricia.schmidt[SQM]waldorfschule-ueberlingen.de
___________________________________________________________________________________
ZWEIG- UND GRUPPENARBEIT
- mögliche Änderungen bitte bei den Verantwortlichen erfragen -
Montags: 10:30 h S. Prokofieff, Novalis - Ewige Individualität
Zweigraum Rengoldshausen
Walter Schlegel 07554-35 20 215
19:30 h Esoterische Betrachtungen karmischer
(3-wöchentlich) Zusammenhänge - Sechster Band (GA 240)
Vorträge Arnheim
Freie Waldorfschule
Patricia Schmidt 07551- 9384 031 oder
0151 599 355 84
Heinz H. Friedrich 07551 - 66 994
Dienstags: 18:30 h Die Verbindung zwischen Lebenden
und Toten (GA 168)
Zweigraum Rengoldshausen
Birgit Weigel 07551-308 322
Mittwochs: 19:00 h Individuelle Geistwesen und ihr Wirken in
der Seele des Menschen (GA 178)
Zweigraum Rengoldshausen
Johanna Harms 07551-832 288 35
19:00 h Der übersinnliche Mensch anthroposophisch
erfasst (GA 231)
Haus Rengold
Elisabeth Göbel 07551-831 4885
20:00 h Das Fünfte Evangelium (GA 148)
Überlingen-Deisendorf
Helga Erhart 07551-61642
Donnerstags:19:30 h Das Markusevangelium (GA 139)
Zweigraum Rengoldshausen
Walter Schlegel 07554-35 20 215
Samstags:15:30 h Anthroposophische Leitsätze (GA 26)
Uhldingen-Mühlhofen
Herr Seiler 07556-966 0942
Künstlerische Arbeitsangebote
Christine Braa-Mahle, Eurythmie für alle
Wann: Kursbeginn am Dienstag, 14. 1. 25 - 18:45 Uh
Bei Interesse bitte melden - Chr. Braa-Mahle, 07551 - 932 485
________________________
Tätiges Erfühlen des Ätherischen - Eurythmiekurs mit Gerhild Bee
Donnerstags 10:30 h - 11:30 h
Blaues Haus, Atelier - Heiligenbreite 52 (neben Naturata)
Gerhild Bee 07554-986 4833 / gbee[SQM]posteo.de
________________________
KREATIVE FARBEN
WERKSTATT
zur Welt- & Selbst-Erkenntnis
"Farbe ist Seele der Natur und des ganzen Kosmos ..."
(R. Steiner, Das Wesen der Farben, GA 291)
Durch das Farb-Geschehen die im Jahreszeiten-Wechsel wirksamen
Kräfte sowie die ihnen im Seelenleben und der eigenen Bewusstseins-
Konfiguration entsprechenden Zusammenhänge wahrnehmen und erleben lernen,
kann zur Lösung der drängenden Zeit-Fragen und zu einem Mensch
und Welt verbindenden Entwickelungs-Bewusstsein beitragen.
Die malerische Methode orientiert sich an R. Steiners Farb-Forschungen und seinen Schulungsskizzen für Maler.
Karin Joos, St.-Martin-Str. 15, 88630 Pfullendorf-Großstadelhofen,
Tel. 07552-3873055 / Mobil: 0152 5560 7113 / Email: joos.karin13[SQM]gmail.com
__________________
Vorbereitende eurythmische Übungen zur Vertiefung der
Klassenstunden der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
mit Christel Feldhaus
Informationen unter:
Christel Feldhaus 07557-96 999 32 / feldhaus.christel[SQM]gmx.de
__________________
Äolus Sprechchor (Leitung Thomas Teichmann)
Montags um 19 h, Andreashof (Immenhof)
Der Äolus Sprechchor unter der Leitung von Thomas Teichmann probt jeden Montagabend um 19:00 Uhr auf dem Andreashof (Immenhof). Er ist offen für jeden, der an der Sprachgestaltung Interesse hat. Wir erüben uns Episches, Lyrisches und Dramatisches im Chor und einzeln zu sprechen. Jedes Jahr gelingt uns eine Aufführung.
Anmeldung unter 0176 410 959 30 oder tho-teichmann[SQM]web.de